Strandtuch FARAO 90 x 180 cm, blau-weiß, 70% Baumwolle | 30% Polyester
Verwandte Produkte
Detaillierte Produktbeschreibung
Baumwoll-Strandtuch
Wenn Sie traditionelle Materialien bevorzugen, dann ist Baumwolle die richtige Wahl. Strandtücher aus Baumwolle sind seit Jahrzehnten hochwertig und beliebt. Baumwollfasern haben viele Vorteile, sie sind weich und angenehm im Griff, zudem sind sie fest und saugfähig. Hochwertige Baumwolle mit hohem Flächengewicht sorgt für Komfort für die ganze Familie, und die Pflege ist wirklich einfach.
Farbe des Strandtuchs
Blau
Die beliebte Variante der blau-weißen Badgestaltung ist ein Klassiker für Liebhaber des maritimen Stils. Details in Blautönen wirken frisch und beruhigend. Blaue Strandtücher verleihen dem Interieur einen Hauch von Optimismus und Erinnerungen an den Sommer. Sie müssen keine Angst haben, weitere Farben hinzuzufügen, das Ergebnis wird verspielt und persönlich wirken.
Hinweis: Die Darstellung der Farbe kann leicht von der Realität abweichen.
Weiß
Verleihen Sie Ihrem Badezimmer Frische und Sauberkeit. Weiß wirkt edel und ist seit vielen Jahren sehr beliebt. Strandtücher in neutralem Weiß lassen sich leicht mit dunkleren Tönen oder Pastellfarben kombinieren. Scheuen Sie sich nicht vor dem Kontrast zwischen Weiß und Schwarz, der zeitlos wirkt.
Hinweis: Die Darstellung der Farbe kann leicht von der Realität abweichen.
Saugfähigkeit
Die Saugfähigkeit wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Art der Baumwolle, die Dicke der Fasern und wie fest die Fasern miteinander verbunden sind. Wichtig ist auch die Anzahl und Länge der Schlingen. Schlingengewebe sind dreidimensionale Textilien, bei denen die Schlingen über oder unter der Fläche des Grundgewebes liegen. Die Länge dieser Schlingen vergrößert die Oberfläche des Strandtuchs, je größer die Fläche, desto höher die Saugfähigkeit. Das Flächengewicht des Materials beeinflusst ebenfalls die Feuchtigkeitsaufnahme, generell gilt ein Gewicht über 450g/m2 als Qualitätsmerkmal. Insbesondere Baumwolle, aber auch andere Materialien wie Leinen oder Bambus, zeichnen sich durch hohe Saugfähigkeit aus. Eine hervorragende Kombination ist Baumwolle mit Bambus, da sie unangenehme Gerüche aufnehmen. Dieses Material hat eine bis zu viermal höhere Saugfähigkeit als reine Baumwolle.
Weichheit
Zu den Hauptmerkmalen, die bei Strandtüchern gefragt sind, zählt sicherlich die Weichheit. Beliebte Baumwoll- und Bambustextilien oder deren Kombinationen sind sehr weich und zart. Dank des sogenannten Schlingengewebes, einem dreidimensionalen Textil, bei dem die Schlingen über oder unter der Fläche des Grundgewebes liegen. Mit zunehmendem Flächengewicht der Gewebe steigt direkt auch die Qualität des Produkts. Das Strandtuch ist somit weicher und flauschiger, was jeder Haushalts- oder Hotelgast zu schätzen weiß.
Pflege des Strandtuchs
Möchten Sie dauerhaft weiche und flauschige Strandtücher?! Die richtige Pflege ist entscheidend. Wir empfehlen, die Strandtücher vor dem ersten Gebrauch bei 40 °C zu waschen und dann entweder hängend oder im Wäschetrockner bei normaler, eher niedriger Temperatur zu trocknen. Strandtücher dürfen nicht chemisch gereinigt oder gebleicht werden. Bügeln wird nicht empfohlen, da die Schlingen beschädigt werden könnten und das Material seine Saugfähigkeit und Weichheit verlieren würde.
Empfohlene Waschtemperatur für das Strandtuch ist 40 °C
Jedes neue Stück wird empfohlen, vor dem ersten Gebrauch bei 40 °C zu waschen. Dadurch werden die Strandtücher weicher und entfernen den Neuwagenduft und eventuelle Verunreinigungen. Die Temperatur von 40 °C eignet sich für alle Arten von Strandtüchern, außerdem sind niedrigere Temperaturen insgesamt schonender. Höhere Temperaturen führen zum Ausbleichen der Farben und die Strandtücher wirken verschlissener.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Strandtücher |
---|---|
? Farbe: | Weiß, Blau |
? Material: | 70% Baumwolle | 30% Polyester |
? Empfohlene Waschtemperatur: | 40 °C |
Maße: | 90 x 180 cm |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.