Schaumstoffmatratze
Schaumstoffmatratzen gehören zu den am weitesten verbreiteten Matratzentypen, da sie vielseitig einsetzbar, erschwinglich und mit hervorragenden orthopädischen Eigenschaften ausgestattet sind. Der Kern dieser Matratzen besteht aus verschiedenen Arten von Schaumstoffen, die sich in Struktur, Dichte und Elastizität unterscheiden, wodurch sie Komfort und Körperunterstützung beim Schlafen beeinflussen.
- PUR-Schaum (Polyurethanschaum) – ein grundlegendes Schaumstoffmaterial mit unterschiedlicher Festigkeit und Dichte, die mit „T“ gekennzeichnet ist (z. B. bedeutet T25 eine Dichte von 25 kg/m³). Bietet eine stabile Unterstützung, wobei eine höhere Dichte eine längere Lebensdauer gewährleistet.
- HR-Schaum (Kaltschaum) – ein hoch elastischer Schaumstoff mit offener Zellstruktur, der eine bessere Atmungsaktivität und Anpassungsfähigkeit an den Körper bietet. Er ist widerstandsfähiger gegen Verformungen und hat eine sehr lange Lebensdauer.
- Viscoschaum (Memory-Schaum) – reagiert auf Körperwärme und Druck, passt sich der Körperform an und reduziert den Druck auf Gelenke und die Wirbelsäule. Er ermöglicht eine maximale Entspannung der Muskeln und Gelenke.
- Latex – ein flexibles und langlebiges Material mit hervorragender Punktelastizität. Es bietet ein angenehmes Gefühl von Weichheit, sorgt gleichzeitig aber für eine feste Unterstützung der Wirbelsäule. Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften ist es auch für Allergiker geeignet.
Schaumstoffmatratzen sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich, die auf einer Skala von H1 bis H5 angegeben werden, wobei H1 für eine sehr weiche Matratze und H5 für eine sehr harte Matratze steht. Die richtige Härte wird basierend auf dem Körpergewicht und den individuellen Schlafgewohnheiten gewählt. Viele Schaumstoffmatratzen sind mit ergonomischen Zonen ausgestattet, die eine gezielte Unterstützung für verschiedene Körperbereiche bieten – zum Beispiel weichere Zonen für die Schultern und festere für den Lendenbereich. Dieses System sorgt für eine optimale Druckverteilung und einen angenehmen Schlaf.
Dank ihrer Flexibilität sind Schaumstoffmatratzen sowohl für Lattenroste als auch für Massivholzroste geeignet, die ihre orthopädischen Eigenschaften optimieren und ihre Lebensdauer verlängern. Die richtige Kombination aus Schaumstoffart, Härtegrad und Lattenrost sorgt für maximalen Komfort und gesunden Schlaf.
Meistverkauft