Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 7 g Trockenhefe
- 10 g Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Esslöffel Olivenöl (optional)

Selbstgebackenes Brot ist nicht nur eine köstliche Delikatesse, sondern erfüllt auch Ihre Küche mit einem herrlichen Aroma und macht Ihren Tisch noch gemütlicher. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen perfektes Brot, das voller Geschmack und Duft direkt aus Ihrer Küche kommt.
Anleitung
1. Vorbereitung des Vorteigs:
In einer großen Schüssel mischen Sie die Trockenhefe mit 100 ml lauwarmem Wasser und lassen Sie es 10-15 Minuten ruhen, bis sich ein Schaum bildet.
2. Hinzufügen von Salz und Mehl:
Fügen Sie das Salz zum Vorteig hinzu und geben Sie das Mehl nach und nach hinzu. Gießen Sie langsam das restliche lauwarme Wasser dazu und kneten Sie den Teig, bis er glatt und elastisch ist.
3. Kneten des Teigs:
Übertragen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn etwa 10-15 Minuten, bis er glatt und geschmeidig ist. Fügen Sie gegebenenfalls mehr Mehl hinzu, wenn der Teig zu klebrig ist.
4. Erste Gehzeit:
Legen Sie den Teig zurück in die Schüssel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn bei Raumtemperatur etwa 1-2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
5. Formen des Brotes:
Nach dem Gehen den Teig erneut auf der Arbeitsfläche durchkneten und in die gewünschte Brotform bringen.
6. Zweite Gehzeit:
Das geformte Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch abdecken und noch etwa 30-60 Minuten gehen lassen, bis es sich verdoppelt hat.
7. Ofen vorheizen:
Während der zweiten Gehzeit den Ofen auf 220°C vorheizen.
8. Backen:
Vor dem Backen können Sie das Brot mit einem Messer einschneiden und es mit Olivenöl bestreichen für eine knusprige Kruste. Dann das Brot in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 25-30 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite einen hohlen Klang von sich gibt. Das Brot kann auch mit Salz, Kümmel oder anderen Gewürzen nach Wahl bestreut werden.
9. Abkühlen und Servieren:
Nach dem Backen das Brot auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor es geschnitten und serviert wird. Genießen Sie es mit Butter, Marmelade oder Ihren Lieblingskäsesorten.
So können Sie ein hervorragendes hausgemachtes Brot voller Geschmack und Aroma zubereiten!