Wie macht man ein Handtuch weich?

 

Auch alte Handtücher können sich weich und angenehm anfühlen. Geben Sie den Handtüchern extra Pflege, die Ihnen durch eine lange Lebensdauer und die Erhaltung der ursprünglichen Weichheit zurückgezahlt wird. Manchmal reicht es, einfache Schritte bei der Wäsche oder dem Trocknen anzupassen oder einzuführen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handtuchpflegeverfahren richtig ist.

Für Weichheit und Flauschigkeit der Handtücher fügen Sie einige grundlegende Regeln in Ihre Routinepflege ein. Die wichtigste Regel zur Erhaltung der Weichheit ist das Waschen ohne Weichspüler.

Dieser verklebt die einzelnen Faserschlingen, wodurch das Material sich sehr hart anfühlt. Waschen Sie Handtücher bei einer optimalen Temperatur von 40 - 60 °C nach den Empfehlungen des Herstellers.

Sortieren Sie die Handtücher nach Farben, verwenden Sie Flüssigwaschmittel und überladen Sie die Waschmaschinentrommel nicht. Dadurch vermeiden Sie ein Verhärten und eine Verminderung der Saugfähigkeit.

Grundlegende Regeln, um ein Verhärten der Handtücher zu vermeiden:

  1. Verwenden Sie keinen Weichspüler.
  2. Waschen Sie bei einer Temperatur von 40 - 60 °C gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
  3. Sortieren Sie die Handtücher nach Farben.
  4. Verwenden Sie Flüssigwaschmittel.
  5. Überladen Sie die Waschmaschinentrommel nicht.
  6. Trocknen Sie nicht bei hoher Temperatur oder direkter Sonneneinstrahlung.
  7. Verwenden Sie im Trockner spezielle Trocknerbälle.

Und wie bei alten Handtüchern?

Den alten Handtüchern ihre ursprüngliche Weichheit zurückzugeben, muss nicht schwierig sein. Vor dem eigentlichen Waschen in der Waschmaschine, tauchen Sie die Handtücher in eine Essiglösung. Halten Sie eine Konzentration von 150 ml weißem Essig auf 1l lauwarmem Wasser ein.

Lassen Sie es etwa 60 Minuten einwirken, spülen Sie dann mit klarem Wasser ab und waschen Sie anschließend in der Waschmaschine. Weißer Essig kann regelmäßig 2 Mal im Monat als Ersatz für Weichspüler verwendet werden. Geben Sie etwa 50 - 100 ml in das Weichspülerfach. Trocknen Sie die Handtücher abschließend gründlich im Trockner oder auf der Leine.

Weißer Essig findet in der gesamten Haushaltsreinigung breite Verwendung. Für die Weichheit der Handtücher greifen Sie zu weißem Essig mit einer Konzentration von 10 %.

Essig entfernt Rückstände von Waschmitteln oder Weichspülern, die sich während des Waschens auf den Handtüchern ablagern. Außerdem beseitigt er Gerüche aus dem Stoff.

Grundregeln zum Weichmachen harter Handtücher:

  1. Weichen Sie die Handtücher für 60 Minuten in einer Lösung aus Wasser und weißem Essig ein.
  2. Halten Sie das Verhältnis von 150 ml Essig auf 1l lauwarmem Wasser ein.
  3. Ersetzen Sie Weichspüler durch weißen Essig, am besten 2 Mal im Monat.
  4. Trocknen Sie gründlich bei niedriger Temperatur und nicht in direkter Sonne.

Wohin weiter?

Handtücher Badetücher Badetuch XXL