So falten Sie Handtücher?

 

Ein richtig gefaltetes Handtuch bleibt lange frisch und nimmt gleichzeitig nicht viel Platz im Schrank ein. Möglicherweise machen Sie einen grundlegenden Fehler beim Falten, der dazu führt, dass Handtücher unangenehm riechen. Eine kleine Anpassung der Routine könnte Sie angenehm überraschen. Entdecken Sie bewährte Tipps zum Falten von Handtüchern.

Das klassische Falten von Handtüchern zu einem Stapel, wie wir es alle kennen, hat viele Nachteile. Handtücher im Stapel sind im Schrank sehr unübersichtlich und Sie verwenden oft nur die oberen Handtücher.

Handtücher am Boden des Regals oder der Schublade beginnen schnell zu riechen und verlieren aufgrund des Drucks der anderen Handtücher schnell ihre ursprüngliche Frische. Wenn Sie auf das klassische Falten nicht verzichten möchten, wählen Sie offenen Stauraum, wie ein hohes Regal im Kleiderschrank, und nicht eine Schublade. Nehmen Sie saubere Handtücher von unten und legen Sie die gewaschenen oben auf den Stapel.

Nachteile des klassischen Stapelns von Handtüchern:

  1. Unübersichtlichkeit.
  2. Schneller Verlust der Frische aufgrund des Drucks anderer Handtücher.
  3. Verwendung nur weniger Handtücher im Wechsel.

Probieren Sie neue und bewährte Methoden zum Falten von Handtüchern, die sie lange frisch und duftend halten. Das kompakte Falten der Handtücher im Schrank spart zudem Platz. Vor dem Falten müssen die Handtücher ausreichend trocken sein, um den typischen unangenehmen Geruch zu vermeiden. Wenn Sie perfekt übersichtliche Handtücher möchten, sortieren Sie sie nach Farben.

Zum Zylinder gefaltetes Handtuch

Ein praktischer Trick inspiriert von Hotels und Pensionen. Falten Sie die Handtücher zu einem ordentlichen Zylinder, der im Schrank weniger Platz einnimmt und die Handtücher lange frisch und flauschig hält. Zwischen den aufeinander gestapelten Zylindern kann frei Luft zirkulieren, was unangenehme Gerüche verhindert.

Außerdem müssen Sie im Schrank nicht mehr wühlen, um ein bestimmtes Handtuch zu finden. Diese Faltmethode sorgt für hohe Übersichtlichkeit. Das Falten zum Zylinder oder zur Rolle ist fest, sodass Sie sich keine Sorgen um ein unbeabsichtigtes Auseinanderfallen machen müssen.

Handtücher in wenigen Schritten zu einem Zylinder falten:

  1. Bereiten Sie das Handtuch mit der längeren Seite zu sich auf einer festen Unterlage vor.
  2. Falten Sie eine Ecke zur Mitte des Handtuchs.
  3. Falten Sie das gesamte Handtuch in der Mitte von sich weg.
  4. Drehen Sie das so gefaltete Handtuch auf links.
  5. Beginnen Sie, das Handtuch von der Seite, wo die Ecke nicht gefaltet ist, zu rollen.
  6. Die freie Ecke können Sie in die Rolle stecken oder lose lassen.

Zum Paket gefaltetes Handtuch

Eine weitere bewährte Methode, um Handtücher zu falten, ist die Möglichkeit, sie als sogenanntes Paket zu falten. Auch mit diesem Faltstil können Sie in Hotels rechnen, wo man genau weiß, wie man die Weichheit und Flauschigkeit lange erhält.

Zum Paket gefaltete Handtücher sehen schön aus und lassen sich leicht verstauen. Es ist eine Alternative zum klassischen Stapeln. In diesem Fall empfehlen wir jedoch nicht, die Handtücher zu stapeln, sondern nebeneinander zu legen. Ideal beispielsweise für Schubladen.

Handtücher in wenigen Schritten zu einem Paket falten:

  1. Bereiten Sie das Handtuch mit der längeren Seite zu sich auf einer festen Unterlage vor.
  2. Falten Sie es in der Mitte entlang der kürzeren Seite.
  3. Falten Sie es erneut in der Mitte entlang der kürzeren Seite, aber in die entgegengesetzte Richtung des vorherigen Schritts. Es entsteht ein schmaler Streifen.
  4. Teilen Sie das Handtuch optisch in 3 Teile und falten Sie es zu einem Drittel.
  5. Zum Schluss stecken Sie das letzte Drittel unter eine Schicht des gefalteten Handtuchs.

Wohin weiter?

Handtücher Badetücher Badetuch XXL